
Sicherheit und Zuverlässigkeit in vielerlei Hinsicht
DoKaSch Opticooler® gehören zu den zuverlässigsten Verpackungslösungen für Ihre temperatursensiblen Pharmazeutika. Hier erfahren Sie mehr über die technische Sicherheit unserer Opticooler® und die attraktiven DoKaSch-Services.
Extrem hohe Sicherheit
Technische Zuverlässigkeit
Extrem hohe technische Zuverlässigkeit durch aktive Kompressor-Technologie
Die DoKaSch Opticooler® RAP und RKN sind hochpräzise, aktive voll klimatisierte Luftfracht-Container (ULDs) „Made in Germany“ mit strom- und batteriebetriebenem Temperaturmanagementsystem. Sie wurden und werden bei DoKaSch in Deutschland aus einer Hand konzipiert, entwickelt, konstruiert, gefertigt und gewartet. Dabei setzen wir auf die Zusammenarbeit mit namhaften Herstellern von z. B. Kompressoren, Batterien oder Steuerungsmodulen. Außerdem berücksichtigen wir den neuesten Stand der Technik.
- Mehrfach-Redundanz aller wichtigen Komponenten, z.B. 4-fache autarke Aircon-Systeme (RAP)
- aufwendige vorbeugende Wartung nach den Qualitätsstandards für die Flugzeugwartung und Pharma/CAPA in DoKaSch-eigenen Wartungszentren
- intensive Maintenance und technische Prüfung durch DoKaSch-Technikspezialisten nach jeder einzelnen Vermietung sorgen für eine extrem hohe Ausfallsicherheit
Präzise Temperatur
Präzise Temperaturführung auch unter extremen Bedingungen
Die Opticooler® können auf eine beliebige Temperatur zwischen +2 °C und +30 °C in Schritten von 0,1 °C eingestellt werden.
Dank höchster Präzision des Temperaturmanagementsystems und einer sehr fein abgestimmten Temperaturregelung, die bereits auf Temperaturschwankungen von +/-0,5 °C reagiert, halten die Opticooler® auch unter extremen Umgebungstemperaturen von minus 30°C bis plus 50 °C und Sonneneinstrahlung die geforderten Temperaturen zuverlässig ein.
Aufgrund der leistungsfähigen Kompressor-Technik und der 4 (RAP) bzw. 3 (RKN) verbauten Aircon-Systeme können die Opticooler® sehr schnell mit einer Rate von ca. 7° bis 9 °C pro Stunde auf die gewünschte Temperatur vorkonditioniert werden. Starke Ventilatoren sorgen für einen intensiven Luftdurchsatz im Inneren des Containers. Hermetisch schließende Türen verhindern den Luftaustausch mit der Umgebung. Dies ermöglicht an jeder Stelle des Innenraums, dass die Temperatur deutlich innerhalb der vorgegebenen Bandbreite von z. B. +2° bis +8 °C oder +15° bis +25 °C gehalten wird.
Handhabung und Training
Einfache Handhabung & geringer Schulungsbedarf
Opticooler® sind direkt und leicht verständlich zu bedienen, sodass nur wenig Schulung erforderlich ist. Möglich wird das durch eine intuitive Betriebssteuerung per Touchscreen. Beide Opticooler® Modelle (RAP und RKN) nutzen die gleichen Technologien und haben ein identisches Bedienpanel. Jeder Opticooler® ist mit nur zwei Klicks betriebsbereit. Durch Anschluss an eine externe Stromquelle laden sich die Batterien automatisch schnell wieder auf. Beide Modelle sind gabelstaplertauglich, der Opticooler® RKN ist zusätzlich mit Gabelstaplertaschen versehen.
Sicherheit
Hohe Sicherheit für Ihre globale Luftfracht
Die Komplexität der globalen Luftfracht, mit zahlreichen Schnittstellen und Prozessbeteiligten, stellt eine Herausforderung für die Aufrechterhaltung der Kühlkette dar. Opticooler® sorgen dabei für eine enorme Reduktion dieser Komplexität.
Opticooler® sind eine ideale Wahl, wenn Sie Ihre temperatursensiblen Pharmazeutika im interkontinentalen Luftverkehr über alle Klimazonen hinweg sicher und ohne Temperaturabweichung ans Ziel bringen wollen. Opticooler® sind autark funktionierende, voll klimatisierte Container und können entweder über interne leistungsstarke Batterien oder einen externen Stromanschluss bei Umgebungstemperaturen zwischen -30° C bis +50 °C betrieben werden.
Die robuste Konstruktion der Opticooler® ist auf der Basis 30-jähriger Erfahrung in der Luftfahrt optimal auf den anspruchsvollen Alltag im interkontinentalen Luftverkehr abgestimmt. Dank des intuitiv zu bedienenden Touchdisplays sind Opticooler® auf Knopfdruck betriebsbereit. Im Vergleich zu anderen Technologien wie Trockeneis- oder Passivboxen bietet der Opticooler® vielerlei Vorteile hinsichtlich Sicherheit, Laufzeit, Ladevolumen und Konditionierung.
Laufzeit
Nahezu unbegrenzte Laufzeit – superschnelles Aufladen
Die Opticooler® sind mit leistungsstarken Akkus ausgestattet, sodass interkontinentale Langstreckenflüge inklusiv Vor- und Nachlauf an den Flughäfen mit einer Batterieladung sicher durchgeführt werden können - auch bei extremen Außentemperaturen.
Mithilfe der zusätzlichen externen Stromanschlüsse ist die Laufzeit der Opticooler praktisch unbegrenzt und können z. B. am Zielort auch als temporäres Lager weitergenutzt werden. Opticooler® haben im Gegensatz zu passiven / PCM Lösungen oder Trockeneisbehältern keine harte Laufzeitbegrenzung und halten die voreingestellte Innenraumtemperatur auch unter wechselnden und ungeplanten äußeren klimatischen Bedingungen konstant.
Darüber hinaus ermöglichen doppelt verbaute, unabhängig voneinander arbeitende Batterieladegeräte ein superschnelles Aufladen. Ein Ladezyklus von 50 % auf 100 % dauert lediglich 2,5 Stunden. Dadurch können Transitzeiten minimiert und tagesgleiche Anschlussflüge realisiert werden. Je ein doppelter Satz mitgeführter Stromkabel einschließlich gängiger Adapter stellen sicher, dass die Opticooler® an jede Steckdose weltweit angeschlossen werden können.
Qualifizierung und Validierung
Support für Qualifizierung und Validierung (OQ / PQ)
Unsere von Pharma-QM-Spezialisten entwickelten und branchenweit einzigartigen Qualifizierungs- und Validierungsunterlagen (OQ/PQ-Reports) ermöglichen eine schnelle, einfache und kostengünstige globale Qualifizierung und Validierung der Opticooler®. Neben ausführlichen Klimakammer-Tests sind hier anonymisiert zahlreiche reale Daten von durchgeführten Transporten eingegangen, sodass in der Regel keine weiteren Testshipments erforderlich sind. Mit einer einmaligen globalen Qualifizierung kann der Opticooler® dann für alle weltweiten Lufttransporte und über alle Klimazonen hinweg problemlos und sicher eingesetzt werden.
Gerne stellen wir unseren Kunden der pharmazeutischen Industrie unsere Qualifizierungs- und Validierungsunterlagen auf Anfrage zur Verfügung. Gerne begleiten wir Sie und Ihre Partner mit unserer Erfahrung während des Qualifizierungsprozesses!
Darüber hinaus können bei DoKaSch auch ergänzende, kundenspezifische Qualifizierungen in den DoKaSch-eigenen Klimakammern und Testständen durchgeführt werden.
Zuverlässiger Service
Hohe Verfügbarkeit
Hohe Verfügbarkeit – jederzeit und weltweit
DoKaSch Opticooler® RAP und RKN sind weltweit kurzfristig verfügbar und werden pünktlich ausgeliefert. Wir konnten in den vergangenen Jahren stets eine sehr hohe Quote an Auftragsbestätigungen verzeichnen.
Ebenso konnten wir ein extrem hohes Maß an termingerechten Auslieferungen von bestätigten Buchungen verzeichnen. Dieses Niveau mindestens zu halten ist natürlich auch unser Anspruch für die Zukunft. Dafür halten wir ausreichend operative und strategische Containerreserven bereit. Durch unsere selbst betriebenen zentralen Lager-, Wartungs- und Reparaturstandorte sind wir in der Lage, auf Nachfrageschwankungen schnell zu reagieren.
Free-Delivery-Areas
Kostenfreier An- bzw. Auslieferungsservice
Die Bereitstellung der Opticooler® RAP und RKN erfolgt durch DoKaSch an den Ort der Beladung (Build-Up).
Wir übernehmen für Sie die Organisation und Koordination der Auslieferung an den Beladeort. Innerhalb großer Free-Delivery-Areas in Europa und den Vereinigten Staaten sowie weiterer Regionen in Asien erfolgt die Anlieferung ohne Berechnung der Transportkosten. Unabhängig von Entfernung und Land fällt lediglich eine geringe Handlinggebühr an.
Sie sparen dabei erhebliche Transportkosten und unter Umständen auch einen extra Tag Miete. Durch die regelmäßige Anlieferung am Vorabend des Mietbeginns (SoL) haben Sie die Sicherheit, dass der Container am ersten Miet-Tag zu Beginn der Frühschicht voll konditioniert und einsatzbereit ist.
Darüber hinaus liefert DoKaSch die gewünschten Opticooler® auch außerhalb der Free-Delivery-Zonen weltweit aus. Hier stellen wir ggf. Transportkosten in Rechnung. Opticooler® können weltweit direkt bei einer Vielzahl von Fluggesellschaften und Logistikpartnern angemietet werden.
Schnelle Bearbeitung
Schnelle Bearbeitung, frühzeitige Anlieferung und hohe Mietflexibilität
Alle eingehenden Buchungen werden von unserem 24/7 Customer Service Team innerhalb weniger Stunden beantwortet und in der Regel auch sofort bestätigt. Damit haben Sie bereits kurz nach Ihrer Anfrage Planungssicherheit für Ihre weitere logistische Disposition.
Die gebuchten Opticooler® werden selbstverständlich mit voll aufgeladenen Batterien und technisch voll funktionsfähig bereitgestellt. Sie werden am Vorabend des Mietbeginns (SoL) angeliefert; damit ist der Container am ersten Miet-Tag zu Beginn der Frühschicht voll konditioniert und einsatzbereit.
Starker Partner
Nahezu unbegrenzte Laufzeit – doppelt so schnelles Aufladen
Das globale Luftfrachtgeschäft ist ein komplexer Prozess mit zahlreichen Übergaben und Beteiligten, die eine Herausforderung für die Konsistenz der Kühlkette darstellen. Opticooler® reduzieren diese Komplexität auf das Äußerste und sind nichts weniger als ein fliegendes, klimatisiertes Lagerhaus. Durch den Anschluss an eine Stromquelle ist die Betriebszeit nahezu unbegrenzt.
Das Aufladen der Batterien in nur wenigen Stunden trägt weiter zur Sicherheit bei. Zwei unabhängige Batterieladeeinheiten ermöglichen ein doppelt so schnelles Aufladen, im Gegensatz zu anderen Luftfracht-Containern. Ein Ladezyklus von 50% auf 100% beträgt lediglich 2,5 Std. Das ist insbesondere bei kurzen Transitphasen vorteilhaft. Ein doppelter Satz Stromkabel sowie Adapter stellen
sicher, dass alle Opticooler® an jede Steckdose angeschlossen
werden können.
Globales Netzwerk
Starker Partner mit globalem Netzwerk
Opticooler® RAP und RKN werden direkt bei fast allen namhaften Fluggesellschaften in deren Frachtnetzwerken angeboten. Durch unser stetig wachsendes Airline-Netzwerk können sich pharmazeutische Unternehmen auf eine globale Anbindung ihrer Standorte auf allen Kontinenten verlassen. Zusammen mit Ihrer Frachtbuchung können Sie den Opticooler® mitbuchen. Alles Weitere regeln wir für Sie im Hintergrund mit unseren Airline-Partnern.
Exklusiver Bestand vor Ort
Für einen schnellen Zugriff ohne Vorlaufzeiten können auf Wunsch und bei regelmäßigen Buchungen auch exklusive Lagerbestände an den Beladeorten bei unseren Kunden eingerichtet werden.
Damit können Sie extrem kurzfristig auf einen exklusiven Bestand zugreifen und jederzeit äußerst flexibel zusätzliche Container anmieten oder einen Tausch vornehmen. Kosten entstehen Ihnen erst, wenn ein Opticooler® gebucht wird.
Wirtschaftliche Vorteile
Attraktive Mietpreise
Die Mietpreise für Opticooler®-Luftfracht-Container sind sehr attraktiv gegenüber ähnlichen Lösungen. Die Gebühren für gegebenenfalls anfallende Verspätungstage sind ebenfalls sehr moderat. Fragen Sie bei unseren Airline-Partnern gezielt nach den attraktiven Opticooler®-Mieten.
Geringere Luftfracht-Kosten
Beim Einsatz aktiv gekühlter Opticooler® sind Einsparungen von bis zu 50 % gegenüber passiven Behältern möglich. Für den Transport eines Opticooler® RAP mit bis zu 5 Paletten wird üblicherweise ein Mindestgewicht von 1650 kg angesetzt, also 330 kg pro Palette.
Bei passiven PCM-Verpackungen, die eine oder maximal 2 Paletten aufnehmen können, liegt das abrechenbare Gewicht in vielen Fällen bei 600-700 kg. Das bedeutet entsprechend höhere Frachtkosten.
Mehr nutzbares Volumen
Unser Opticooler® RAP bietet ein hocheffektives internes Raumdesign, was wiederum ein sehr effizientes Ladevolumen bedeutet. Bei optimaler Dimensionierung der Verpackung können Sie deutlich mehr Packstücke pro Palette transportieren.
Kostengünstige und effiziente Qualifizierung
Unsere von Pharma-QM-Spezialisten entwickelten Qualifizierungs- und Validierungsunterlagen (OQ/PQ-Reports) ermöglichen eine schnelle, einfache und kostengünstige globale Qualifizierung und Validierung der Opticooler® für Ihre Einsätze. Durch die Integration zahlreicher real durchgeführter Transporte können zudem teure und zeitaufwendige Testsendungen vermieden werden.
Einmal qualifiziert – dauerhaft weltweit einsetzbar
Mit einer einmaligen globalen Qualifizierung kann der Opticooler® - im Gegensatz zu passiven Lösungen - für alle weltweiten Lufttransporte und über alle Klimazonen hinweg problemlos und sicher eingesetzt werden. Auch bei neuen Transportrouten ist keine weitere Qualifizierung notwendig.
Customer Service
Unser Customer Service organisiert die Vermietung und Auslieferung der Opticooler®.
Europa / Asien
Frankfurt, Germany
Tel: +49 (0) 6142 836 938 - 12
Nord- / Südamerika
Chicago, IL, USA
Tel: +1 312 730 2927
Sie möchten sich beraten lassen?

Seit Jahren vertrauen unsere Kunden auf die extrem hohe Zuverlässigkeit unserer Opticooler® und schätzen die Vorteile unserer zahlreichen Services. Gern überzeugen wir auch Sie.
Andreas Seitz
Geschäftsführer